Rückblick Pferdesportanlass Münchringen 08./09. Juli 2023
Bereits zum 6. Mal konnten wir am Wochenende vom 08. und 09. Juli 2023, den Pferdesportanlass in Münchringen bei bestem Wetter durchführen. Auf dem Programm standen eine kombinierte Prüfung, zwei ZKV Green Jump-Prüfungen sowie vier Springprüfungen in den Kategorien von B60 bis B/R95. Am frühen Samstagmorgen regnete es unerwarteterweise bis ca. halb Zehn. Zwar war dies etwas schade für den Beginn der Dressurprüfung, aber gerade gut für den trockenen Boden im Hindernisparcours. Ab Mittag massen sich die Reiterinnen und Reiter im Springen, dem 2. Teil der kombinierten Prüfung. Am Nachmittag fanden danach noch zwei Springprüfungen nach dem Green-Jump Reglement des ZKV statt. Am Sonntag standen 4 Springprüfungen von B60 bis B/R90/95 auf dem Programm. Zum ersten Mal haben wir in Münchringen 2 dreistufige Prüfungen durchgeführt. Das heisst, die Konkurrentinnen und Konkurrenten konnten bei der Anmeldung angeben, in welcher Stufe sie die Prüfung reiten wollen. Der Parcours war der gleiche jedoch die Höhe wurde umgestellt. Z. B. Prüfung Nr. 6, B60 mit Stufe 1 = 60 cm, Stufe 2 = 70 cm und Stufe 3 = 80 cm. Mit der Ausschreibung der 2 Prüfungen nach diesem System haben wir für den Concours in Münchringen sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit je 40 Nennungen pro Prüfung hat sich gezeigt, dass solche Prüfungen bei den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern beliebt sind.
Insgesamt hatten wir für die 7 Prüfungen total 183 Anmeldungen. Der Anlass konnte zum Glück auch dieses Jahr unfallfrei durchgeführt werden.
Herzlichen Dank an Gabi Keller und Beat Holzer für die wunderschöne Blumen- und Pflanzendekora-tion im Parcours, im Dressurviereck sowie auf den Tischen der Festwirtschaft.
Der Anlass wurde an beiden Tagen gut besucht, wir durften viele Gäste begrüssen und in der Festwirtschaft bedienen. Wir haben zahlreiche positive und schöne Rückmeldungen erhalten. Das freut uns sehr.
Wir danken allen Sponsoren, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den sehr motivierten Helferinnen und Helfern und natürlich allen Besuchern ganz herzlich!
Der OK Präsident
André Berger